Übersetzung und Lektorat für Verlage

Bewertung für Verlage

Das Lektorat von Texten ist eine der attraktivsten Fachgebiete in meinem Beruf. Beim Korrekturlesen eines literarischen Werks geht es nicht nur darum, Rechtschreib- oder Grammatikfehler zu korrigieren, ein wesentlichen Teil besteht auch in Beratung.

Der Stil ist beim Lektorat eines Werkes der subjektivste Teil, und die Beratung in diesem Sinne ist entscheidend, erfordert aber Fingerspitzengefühl. Auch der Probeleser ist ein wichtiges Glied in einem Verlag. Wenn ich als Probeleserin beauftragt werde, ist es meine Aufgabe, das Werk mit den Augen eines Lesers zu lesen, um sicherzustellen, dass es keine Lücken in der Handlung gibt, dass das Werk sein Ziel umsetzt (z.B. unterhalten, den Leser zum Lachen bringen, die Spannung aufrecht erhalten) und hundertprozentig bereit für die Veröffentlichung ist. Bei solchen Projekten schreibe ich einen Bericht, den ich dann mit dem Autor bzw. der Autorin bespreche. An der Veröffentlichung eines Buchs beteiligt zu sein, macht mit große Freude.

Die Literaturübersetzung erfolgt nach Lektorat und Probelesen des Originals und besteht aus mehreren Phasen: Erste Lektüre, Übersetzen und Korrekturlesen. Die Einhaltung dieser Reihenfolge ist bei dieser Art von Projekt von größter Bedeutung, da Konsistenz und Kontinuität gewährleistet werden müssen und man vorher nie weiß, ob ein bestimmter Ort oder Spitzname einmal für den Ausgang der Handlung wichtig sein wird. Ich lege großen Wert darauf, direkten Kontakt mit dem Autor / der Autorin zu haben, um von ihnen Nuancierungen und Klarstellungen zu bekommen und sie in Entscheidungen bei kniffligen Übersetzungsfragen einzubeziehen.

Übersetzung von pressetexten

Die Übersetzung von Pressetexten ist ein Untergenre bei der Übersetzung für Verlage. Während meiner Zeit bei der spanischen Zeitschrift „El Temps“ war ich für die Übersetzung von Presseartikeln aus verschiedenen Gebieten zuständig. Philosophen aus vergangenen Jahrhunderten, Fallschirmhunde im Zweiten Weltkrieg, Kunstdiebe, die neue Hitler-Biografie… Die politische und kulturelle Wochenzeitung schrieb zu den unterschiedlichsten Themen. Meine Aufgabe bestand darin, Meinungsartikel, Reportagen, Kolumnen und Interviews in englischer und deutscher Sprache ins Katalanische zu übersetzen, meist waren es Artikel aus dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Außerdem habe ich mir originelle, ins Auge fallende Überschriften ausgedacht und als Vorschläge mit vorgelegt.

alba-servicios-lunguisticos

Sprachdienstleistungen

Was kann ich für Sie tun?

Ich unterstütze Sie gern dabei, ein Produkt international aufzustellen, Ihr Buch zu übersetzen oder ein mehrsprachiges Meeting abzuhalten.

Kontakt

Wenn Sie an einer Zusammenarbeit mit mir interessiert sind oder neugierig geworden sind und mir Fragen stellen wollen, finden Sie hier meine Kontaktdaten. Sie können sich direkt per E-Mail an info[at]albacollado.com wenden oder das folgende Formular ausfüllen.

Wichtiger Hinweis: Je mehr Details Ihres Projekts Sie mir nennen, desto schneller und genauer kann ich Ihnen antworten (Art der Dienstleistung, Thema, benötigte Sprachen, Liefertermin, Zielgruppe und alle anderen Informationen, die Sie für notwendig halten).

Sie können mich auch über LinkedIn kontaktieren.

Wenn Sie ein persönliches Treffen bevorzugen und zufällig in der Nähe von Valencia oder Barcelona wohnen oder sich gerade dort aufhalten, können wir auch gerne einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren. Es ist eine schöne Abwechslung, den Blick vom Bildschirm abwenden zu können und etwas menschlichen Kontakt zu haben!

Rufen Sie mich an

+34 620 299 858

Schreiben Sie mir

info[at]albacollado.com